© NABU Worms-Wonnegau
Am Mittwoch, den 22.01.2020 brachten unsere GartenPaten und Kooperationspartner NABU Maren Kämpfert und Olga Henz jede Menge verschiedener Zangen und Pinzetten mit in die Kita. …spitze, stumpfe, gerade, gebogene, lange, kurze, platte, dicke, breite, schmale, scharfe, große und kleine…
Warum? Der Zusammenhang wurde den Maxi-Kindern schnell deutlich, als sie ein Poster mit vielen verschieden Vogelarten betrachteten und feststellten, dass die Vögel verschiedene Schnäbel haben. Die Amsel mit spitzen langen Schnabel, die Ente mit breitem, platten oder der Kernbeißer mit kurzem kräftigem Schnabel usw.
© Caritasverband Worms e. V.
Nach einer Einführung über die richtige Handhabung der Werkzeuge, um Verletzungen zu vermeiden, konnten die Kinder mit den Zangen experimentieren. Ihre Aufgabe war verschiedene kleinere und größere Utensilien wie Gummiringe, Zahnstocher, Nüsse, Kirschkerne u.v.m. mit einer Zange oder Pinzette zu greifen und in einem Behälter zu sammeln. Die Maxis waren mit viel Ausdauer und Konzentration dabei auszuprobieren welche Zange sich als geeignet oder ungeeignet herausstellte die verschiedenen Gegenstände aufzunehmen. Anschließend schilderten die Kinder ihre Erfahrungen.
Danach hatten die Kinder die Gelegenheit eine Vogelfuttermischung unter die Lupe zu nehmen. Sie entdeckten große und kleine Körner, Samen, mit und ohne Schale, verschiedene Nüsse und Kerne sowie weiche Rosinen. Der Aha-Effekt setzte bei den Kindern sofort ein als sie sich nochmals die Schnäbel der Vögel auf dem Poster betrachteten und ihnen deutlich wurde welcher Vogel welches Futter am besten aufnehmen kann.
© Caritasverband Worms e. V.
Zum Abschluss befüllten die Kinder ein Vogelfutterhaus, das im Garten der Kita Arche-Noah aufgehängt wurde.
Dies war der Auftakt zu einer Reihe von Aktionen im Laufe des Jahres, mit unseren Naturpaten, auf die sich unsere Kinder und das Team der Kita Arche-Noah freuen können.