Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende der Caritas unterstützen in Zeiten von Corona vielfältigDiCV
Mainz. Was bedeutet Pflege in Zeiten der Corona-Pandemie? Mit welchen Problemen wenden sich Menschen an die Schuldnerberatung? Und welche Erfahrungen machen Ehrenamtlichen Mut? Antworten gibt es im Rahmen einer neuen Reihe der Caritas im Bistum Mainz unter der Überschrift "Drei Fragen an…"
"Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende aus ganz verschiedenen Bereichen stellen sich nach und nach auf der Corona-Schwerpunktseite www.caritas-bistum-mainz.de/corona/3-fragen-an vor und berichten dort, wie sie trotz widriger Umstände in Verbindung bleiben und unterstützen", sagte Diözesancaritasdirektorin Regina Freisberg am Mittwoch. "Wir erfahren, wie es den Menschen geht, denen sie im Rahmen ihrer Tätigkeit oder ihres Engagements digital oder persönlich begegnen. Viele sind besorgt, stehen vor großen Herausforderungen oder haben mit existenziellen Problemen zu kämpfen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas unterstützen an dieser Stelle vielfältig."